北京德国文化中心•歌德学院(中国)成立于1988年,是在华第一家外国文化中心。我们致力于推广德语、促进中德文化合作以及传播德国最新信息。
今天看啥  ›  专栏  ›  北京德国文化中心歌德学院

EIN FLÜSTERN IN MEINEM GHOSTº

北京德国文化中心歌德学院  · 公众号  ·  · 2024-07-30 17:00
    

文章预览

© Shutterstock In einer Vielzahl populärer Erzählungen in Romanen, Filmen oder Serien bereichern Roboter die Vorstellungskraft des Publikums.  Sie kommen als „Cyborgs“ in  Ghost in the Shell  (1995), als „Replikanten“ in  Blade Runner/Blade Runner 2049  (1982, 2017) und als „Technosapiens“ in dem neueren Film  After Yang  (2021) vor. All diese Beispiele stammen zwar aus dem 20. Jahrhundert, doch die Faszination  für Roboter und Maschinen hat eine längere Geschichte. Bereits im achtzehnten Jahrhundert schuf der französische Erfinder Jacques Vaucanson „wundersame“ Automaten. Im Jahr 1737 erfand er eine automatisierte Maschine mit dem Namen „Flötenspieler“, die zwölf Lieder spielen konnte. Zwei Jahre später schuf Vaucanson die „Verdauungsente“, eine Nachbildung einer Ente, die quaken, Wasser trinken und fressen konnte. Allerdings hat sich die Vorstellung von Automaten und Robotern seitdem von der Nachbildung einer Ente, die mittels eines verst ………………………………

原文地址:访问原文地址
快照地址: 访问文章快照
总结与预览地址:访问总结与预览